D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G
1 Datenverarbeitung
Der Vereinszweck ist die Freude am Fischereiwesen zu fördern. Im Zuge der Vereinstätigkeit werden verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet.
1.1 Verarbeitung von Mitgliederdaten
Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten von Mitglieder oder
potentiellen Mitglieder zur Vereinsverwaltung, der Ausstellung von
Fischerkarten und der Zusendung vereinsrelevanter Mitteilungen, wie
beispielsweise dem Termin der Generalversammlung.
Einzelne Daten der Mitglieder (Name, Geburtsdatum, Postleitzahl,
Wohnort, Beitrittsdatum, Sektion) werden zudem an den HSV
weitergeleitet.
1.2 Webseite & Cookies
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen am
Webserver gespeichert. Dazu gehört der verwendete Browser, das
eingesetzte Betriebssystem, welche Seite Sie auf unseren Webauftritt
gebracht hat, die IP-Adresse, die Uhrzeit des Zugriffs und andere
Informationen. Diese Daten sind aus Sicht des Vereins
pseudonymisiert und können ohne weitere Datenquellen keinen
eindeutigen Personen zugeordnet werden.
Der Verein wertet diese Daten nicht aus, solange keine rechtswidrige
Nutzung der Webseite vorliegt.
1.3 Benachrichtigungen per E-Mail
Wir verwenden Ihre im Zuge der Anmeldung bekannt gegebenen
Informationen zu Name und E-Mail-Adresse, um Sie über Neuigkeiten
des Zweigvereins und aktuelle Angebote am laufenden zu halten.
Wollen Sie diese Benachrichtigungen nicht länger erhalten, können
Sie diesem jederzeit widersprechen. Dazu brauchen Sie nur eine
E-Mail an office@hsv-wels-fischen.eu
mit dem Widerruf senden.
2 Datenschutzbeauftragter
Der Verein ist nicht in der Notwendigkeit einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, da der Artikel 37, Absatz 1 der EU-DSGVO nichtzutreffend ist.
3 Rechte der Betroffenen
Jede betroffene Person, deren personenbezogene Daten vom Verein
verarbeitet werden, hat jederzeit die Möglichkeit sich auf die
eigenen Rechte der Betroffenen zu berufen und diese beim Vorstand
des Vereins geltend zu machen.
Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich jederzeit
schriftlich per E-Mail an office@hsv-wels-fischen.eu
wenden.
Auskunft
Betroffene können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten über sie verarbeitet werden und welchen Zwecken diese Verarbeitung dient.
Richtigstellung
Betroffene haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Einschränkung
Betroffene Personen haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn die Richtigkeit der sie betreffenden Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Daten für die Verarbeitung nicht länger benötigt werden oder die betroffenen Personen der Verarbeitung widersprochen haben.
Widerruf
Betroffene Personen haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Übertragbarkeit
Betroffene Personen haben das Recht, die sie betreffenden
personenbezogenen Daten, die sie dem HSV zur Verfügung gestellt
haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten. Sie haben zudem das Recht die Übertragung dieser
Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern
technisch machbar.
Die Übertragbarkeit gilt nur für personenbezogene Daten, die
mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden.
Löschung - Recht auf Vergessenwerden
Die betroffene Person hat das Recht die unverzügliche Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten fehlt oder wegfällt, der Datenverarbeitung widersprochen wird, die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eine Löschung unmöglich machen.
Recht auf Beschwerde
Sie haben zudem jederzeit das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.